Keinis — Gemeinde Käina Käina (deutsch: Keinis) ist eine Landgemeinde im estnischen Kreis Hiiu mit einer Fläche von 186 km². Sie hat 2462 Einwohner (1. Januar 2000). Das Rathaus von Käina … Deutsch Wikipedia
Aunack — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Fläche fehlt Hiiumaa Karte der Insel Hiiumaa Gewässer Ostsee Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
EE-39 — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Fläche fehlt Hiiumaa Karte der Insel Hiiumaa Gewässer Ostsee Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Hiiumaa — Karte der Insel Hiiumaa Gewässer Ostsee Inselgruppe … Deutsch Wikipedia
Kreis Hiiu — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Fläche fehlt Hiiumaa Karte der Insel Hiiumaa Gewässer Ostsee Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
List of German exonyms for places in Estonia — Below is a list of German language exonyms for towns and villages in Estonia.*Ääsmäe Essemägi *Abja Paluoja Abbia *Abrukasaar Abro *Aegna Wulf *Aegviidu Charlottenhof *Ahja Aga,Aya *Äksi Ecks *Alatskivi Allatzkivi *Albu Alp *Alu Allo *Alutaguse… … Wikipedia
Johannes Haller — (* 16. Oktober 1865 in Keinis, Dagö, Estland; † 24. Dezember 1947 in Tübingen) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auswahl seiner Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Keina — Gemeinde Käina Käina (deutsch: Keinis) ist eine Landgemeinde im estnischen Kreis Hiiu mit einer Fläche von 186 km². Sie hat 2462 Einwohner (1. Januar 2000). Das Rathaus von Käina … Deutsch Wikipedia
Käina — Wappen … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Bezeichnungen estnischer Orte — Karte der russischen Ostseeprovinzen mit deutschen Ortsbezeichnungen (Meyers Konversations Lexikon, 1893 97) In dieser Liste werden estnischen Orten (Städten, Flüssen, Inseln, etc.) deren frühere oder heute noch geläufige deutsche Bezeichnungen… … Deutsch Wikipedia